Hojicha ist gerösteter japanischer Grüntee. Traditionell wurde dieser Eistee von den Teefarmern getrunken, die sich, erschöpft von der Arbeit im heißen schwülen Sommer Japans eine Pause mit dem Genuss eines eiskalten Hojicha Eistees gönnten. Sie brachten Wasser in einem Kessel zum Kochen und kühlten diesen in einem nahegelegenen Bach ab. In der Tat ist es so, dass fast jedermann in Japan, nicht nur die Teebauern, in den Sommermonaten eisgekühlten Houjicha genießen. Houjicha enthält kaum Koffein, dafür ist er reich an Catechinen, denen in hohem Maße antioxidantische Wirkung zugesprochen wird. Houjicha ist zudem ein erschwinglicher Tee für jeden Tag – eine Quelle der Gesundheit in der heißen Sommersaison.

Eistee mit japanishcen Houjicha

Der Houjicha Eistee kann mit allen Houjicha Teesorten zubereitet werden. Es gibt zwei Möglichkeiten Houjicha Eistee zuzubereiten. Ich empfehle jedoch die traditionelle Methode der Teebauern unbedingt auszuprobieren!

Traditionelles Rezept der japanischen Teefarmer

Ca. zwei Liter Wasser in einem großen Kessel zum Kochen bringen. Nun eine halbe Tasse Houjicha Teeblätter hinzufügen und zwei Minuten kochen lassen. Etwas abkühlen lassen und den Tee anschließend im Kühlschrank erkalten lassen.

Aufguss in einer Teekanne

7-8g (ca. 3 Esslöffel) Houjicha Teeblätter in eine Teekanne geben. Die Teeblätter mit 200ml kochendem Wasser übergießen und 1 Minute ziehen lassen. Der Tee wird etwas stärker aufgebrüht, da das geschmolzene Eis das Aroma abschwächt. Nun den Tee aus der Kanne in verschiedene mit Eiswürfeln befüllten Gläsern servieren um ihn schnell herunter zu kühlen. Die Gläser langsam und gleichmäßig befüllen, damit die Menge und das Geschmackserlebnis in jedem Glas gleich sind.

Ein schönes Wochenende,

Eure Natalia