Viele Menschen verzichten bei heissen Temperaturen auf ihren geliebten Morgenkaffee. Eine warme und verträglichere Alternative könnte eine leichte Teesorte wie der Darjeeling Second Flush sein. Im Geschmack ist er mild und fruchtig und enthält nur wenige Bitterstoffe. Auch der Koffeingehalt ist im Vergleich zu einer Tasse Kaffee deutlich reduziert, trotzdem ist die anregende und konzentrationsfördernde Wirkung des Tees allgemein bekannt.

Tee-Tipps für den Sommer

Rooibos-Tee spendet wertvolle Mineralien

Der Rooibos-Tee besitzt gerade im Sommer mehrere Vorteile: Er ist im Gegensatz zu anderen Teesorten koffeinfrei und daher auch bei Hitze sehr bekömmlich. Zudem enthält der südafrikanische Tee genau die Mineralien, die im Sommer durchs Schwitzen verloren gehen. Vermischt den abgekühlten Roiboos-Tee mit Sprudel und ihr erhaltet eine kalorienfreie und spritzige Sommererfrischung.

Auch als Eistee ein Genuss

Durch seinen fein-süsslichen Geschmack eignet sich Rooibos auch hervorragend als Grundlage für Eistee. Mit Fruchtsäften und Eis kombiniert entsteht ein fruchtiger Sommercocktail. Presst eine Zitrone aus und verrührt den frisch aufgegossenen, heissen Tee mit dem Zitronensaft. Füget die gleiche Menge Pfirsichsaft hinzu. Eine Kanne mit Crushed Ice auffüllen und den Tee darüber giessen. Sommer, Sonne, Eistee: Mit diesem Rezept ist Genuss garantiert. Und einen extra Vitamin-Kick gibt’s noch dazu.

Ein besonderer Aperitif für die Gartenparty

Der Sommer ist auch die Zeit der Grill- und Gartenparties. Wenn die ersten Gäste eintreffen, freuen sie sich über einen leckeren Aperitif, dessen Grundlage Oolong-Tee ist. Dazu giesst man den Oolong mit kaltem Wasser auf und lässt diese Mischung einige Stunden im Kühlschrank ziehen. Die nun entstandene Essenz kann man, sobald die ersten Gäste eintreffen, mit Sekt zu einem exotischen Aperitif mischen. Ein köstlicher Start zu einer gelungen Party in einer lauen Sommernacht.

…und als Dessert: Matcha-Sorbet

Matcha ist ein zu feinstem Pulver zermahlener Grüntee. Aus dieser Spezialität lässt sich ein hervorragendes Tee-Sorbet zaubern. Mischt 400ml Wasser und 100 Gramm Zucker. Erhitzt die Mischung, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nachdem die Flüssigkeit wieder Zimmertemperatur erreicht hat, einen Esslöffel Matcha-Pulver hienzufügen und die Mischung einfrieren. Etwa alle 30 Minuten solltet ihr die Flüssigkeit umrühren, damit kein fester Eisblock entsteht und das Sorbet geschmeidig bleibt. Wenn das Sorbet fertig ist, in Gläser geben und bei Bedarf mit Sekt auffüllen. Ein ungewöhnliches Eis-Dessert, das eure Gäste begeistern wird.

Habt einen feinen Tag und immer etwas leckeres in der Teetasse!

Eure Natalia