Aufgrund ihrer Vielfalt bieten hochwertige Tees eine tolle Möglichkeit zur anspruchsvollen Menübegleitung. So könnte das aussehen:
APERITIFMit einem feinen, blumigen Grüntee kann man die Geschmacksknospen wachkitzeln und den Appetit anregen.
VORSPEISEZu leichten Gerichten wie Gurkensalat oder Meeresfrüchten passt ein milder weißer Tee, zu intensiveren Geflügelgerichten ein aromatischer leichter Oolong (Tie Guan Yin oder Alishan) oder Darjeeling 1st. Flush.
GEGRILLTES Ein stärker oxidierter Oolong wie Da Hong Pao oder Phoenix Oolong bildet starken, ebenbürtigen Begleiter zu rauchigem Fisch, Fleisch oder Gemüse vom heißen Rost.
HAUPTGANGMit dunklem Fleisch versteht sich gereifter Pu Erh besonders gut. Tee kann aber auch exotisch: Zu einem milden Curry passt Jasmin, zu einem scharfen dagegen Keemun.
DESSERT Ob Ceylon zu Gebäck, Keemun zu Mousse au Chocolat, Masala Chai zu Apfelkuchen oder Japanischer Sencha zu weißer Schokolade – Tee und Dessert harmonieren einfach perfekt.
DIGESTIF Der erdiger Pu Erh ist hier die perfekte Wahl: Er enthält nützliche Enzyme, die sich günstig auf die Verdauung auswirken.
Einige Tee Trends habe ich in den letzten Jahren beobachtet. Nach Bubbletee, Matcha und Detox-Hysterie (entgiften mit Wundertees): welche Trends erwarten uns 2019?
Foodpairing ist zur Zeit sehr im Kommen und gerade in der Spitzengastronomie wird damit viel experimentiert. Hierbei werden diverse Gerichte, beispielsweise in einem mehr-gängigen Menü, mit verschiedenen Teesorten kombiniert. Durch die unterschiedlichen Aromen hochwertiger Tees, kombiniert zum Geschmack und Aroma exquisiter Köstlichkeiten, entsteht ein großartiges Gesamtkonzept.
Auch entwickelt sich das Mixen von Tee in alkoholische sowie nichtalkoholische Cocktails immer mehr zu einem Trend. Nachdem in den letzten Jahren die Longdrink-Klassiker wie Gin Tonic wieder zurückkehrten, wird 2019 das Repertoire um einen weiteren Trinkgenuss erweitert.
In hippen und urbanen Metropolen wird längst mit Tee gemixt: Einen vornehmen Rausch von der Sorte „James Bond trifft die Queen” trinkt man sich demnächst mit einen Earl Grey Martini an. Alternativ ergänzt du deinen Gin Tonic mit einem delikaten Tee, der perfekt zu dem Aroma passt. Aber auch Grüntee-Cocktails kommen als Trend 2019 ins Glas: Mit Wodka, Matcha, Limette und Ingwer zum Beispiel perfekt für einen lauen Sommerabend. Lassen wir uns also überraschen, wohin die “Teereise“ 2019 noch geht!