Matcha Lachs

Matcha Lachs

ZUTATEN

500 g Lachs mit Haut
100 g Salz
50 g Zucker
1 EL Matchapulver (for cooking)

Für die Butter:

80 g weiche Butter
1 Zitronengrasstängel
2 TL gehackter Ingwer
1 TL Limettensaft
Limettenschale
3 TL frischer Koriander
Salz
weißer Pfeffer

150 g Jasminreis
½ TL Salz
8 Mini-Paksoi
30 g Butter
1 EL Rohrohrzucker
2 EL Sonnenblumenöl

 

ZUBEREITUNG

Wasser zum Kochen bringen und darin Salz und Zucker auflösen. Matchapulver mit etwas Wasser verrühren und in den Sud einrühren. Im Kühlschrank abkühlen lassen. Lachs darin 1 Stunde ziehen lassen. Nicht länger, dann wird der Lachs zu salzig.

In der Zwischenzeit die Zitrusbutter zubereiten. Dafür Koriander hacken und das weiße Innere des Zitronengrasstängels sehr fein hacken. Butter mit einer Gabel zerdrücken und Zitronengras, Ingwer, Koriander und Limettensaft gut untermischen. Mit Limettenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. (mehr …)

Matcha Besen

Die richtigen Matcha Tee Liebhaber können auf dieses Werkzeug nicht verzichten. Der Bambusbesen – auch Chasen genannt – ist unverzichtbar bei der Matcha Zubereitung, um den Tee schaumig zu schlagen.

Geschnitten und geformt wird der Besen aus einem Stück Bambus. Bis zu fünf Jahre muss ein, speziell ausgebildeter, Bambus-Künstler Erfahrungen sammeln, bevor er solch einen Bambusbesen in Perfektion anfertigen kann. Ihr Wissen wird über Generationen weitergegeben.

Bambus Dunkel

Mehrere Schritte sind notwendig um einen Matcha Besen herzustellen:

Die Bambusstangen werden zuerst geerntet und an sonnigen Tagen getrocknet.
Für dunkle Bambusbesen wird schwarzer Bambus verwendet. (mehr …)

Klümpchen im Matcha Tee?

Wenn euer frisch zubereiteter Matcha Tee trotz sorgfältigen Schlagens mit dem Matcha Besen störende Klümpchen hat, liegt es meistens an der Zubereitung und nicht an dem Tee, denn auch bei den besten Matcha Tees können sich Klümpchen bilden.

Matcha ist kein Instanttee, der sich einfach im Wasser auflöst. Für Matcha werden die Teeblätter in schweren Steinmühlen zu feinstem Pulver zermahlen. Wenn ihr Wasser zu dem feinen Pulver zugebt, können sich Klümpchen bilden (wie z. B. auch bei Mehl).

Matcha Tee Klümpchen
Ich kenne zwei Möglichkeiten, die auch in Japan praktiziert werden, um die Bildung von Klümpchen zu vermeiden.

  1. Die notwendige Menge des Matcha Pulvers durch ein sehr feines Sieb in die Matcha-Schale sieben. Erst dann das Wasser hinzu geben und den Tee mit einem Bambusbesen (Chasen) schlagen.
  2. Den Tee zuerst in der Schale mit einer kleinen Menge Wasser aufgießen und diesen mit einem Matcha-Besen zu einer cremigen klumpenfreien Paste verrühren. Mit dem restlichen Wasser auffüllen und anschließend den Matcha Tee aufschäumen.

Natürlich benutzt ihr den klassischen Matcha-Besen (Chasen) für die Zubereitung. Der moderne Milchaufschäumer hat bei der Matcha Zubereitung nichts zu suchen. Welche Methode euch am besten gefällt, müsst ihr ausprobieren. Ich bevorzuge die zweite Methode mit der Paste.

Viel Spaß beim Testen!
Eure Natalia

Backen mit Matcha Tee

Nach meinem Rezeptbeitrag im Juli von der köstlichen Matcha-Torte kamen viele Anfragen von euch, nach weiteren Rezepten. Da mein Tag aber auch nur 24 Stunden hat, kam mir die Idee eine Freundin zu bitten, mit Matcha zu backen.

Claudia ist selber Bloggerin und setzt seit 2006 auf Ihrem Blog ideas&inspirations ihre kreativen Ideen um. Natürlich trinkt auch sie gerne unsere Tees und testet Backrezepte mit unserem Bio Matcha Shizen. Heraus gekommen sind dabei kleine Spätsommerkuchen –  himmlische Minigugelhupfe mit feiner Matchanote.

Einfache Gugelhupfe kann jeder – diese  grünen Minikuchen sind der Hingucker für jede Teetafel!

Lasst euch von den Fotos inspirieren:

Gugelhupf_Rezept_neu2

(mehr …)

Matcha Torte für den Sommer

Matcha Torte

ZUTATEN:

FÜR DEN BODEN:

200 g Löffelbiskuits
125 g Butter

FÜR DEN BELAG

400 g Philadelphiakäse Creme original
1 Päckchen Gelatine
12 Esslöffel Zucker
2 Becher Schlagsahne
3 Teelöffel Matcha Tee

 

Matcha Torte

 

ZUBEREITUNG

Die Löffelbiskuits klein krümeln, mit der weichen Butter verkneten bis es eine Masse wird. Die Masse auf den Boden einer Springform festdrücken.

Matcha Tee mit etwas Wasser zu einer cremigen Paste rühren. Philadelphiakäse, Zucker, und Matcha Tee vermischen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und auflösen und der Käsemasse zufügen. Die steif geschlagene Sahne unterheben. Alles auf den Boden in die Springform geben und noch mit etwas Matcha Tee bestäuben. Das Ganze für ca. 3 Stunden kühl stellen.

Gutes Gelingen!

Danke für das Rezept an Zhen Yu Jing