Roter Jade

Das atemberaubende, überschwängliche und besondere Aroma taiwanesischer Oolong Tees ist in der Teewelt unbestritten. Die hervorragende Bodenbeschaffenheit der taiwanesischen Böden für das Wachstum der Teepflanzen sucht ihresgleichen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die in Taiwan produzierten Schwarztees von ganz außergewöhnlich fruchtiger und ausdrucksstarker Qualität sind.

Sun Moon Lake

Der Schwarztee, der hier wohl am meisten beeindruckt ist der Rote Jade Tee. Die wunderbaren Tee-Blätter, stammen von der erst kürzlich durch das taiwanesische Zentrum für Tee Forschung und Anbau (“Tea Research and Extension Station“) eingeführten neuen TRES-18 hybrid Sorte, welche die Weiterentwicklung einer Kreuzung taiwanesischer wilder Teebäume mit der burmesischen Teepflanze ist. (mehr …)

Eine wunderbare Begegnung

Als ich im Frühjahr dieses Jahres bei einer Veranstaltung meine Tees präsentierte, kam ein Ehepaar auf mich zu. Sie fragten nach einem Oolong. Für gewöhnlich muss ich erst dem Kunden sehr viel von Oolong-Tees erzählen und sie von diesem Tee überzeugen. Ich war natürlich sehr glücklich, dass ich hier wahre Oolong-Liebhaber vor mir hatte. Wir haben uns lange über diesen faszinierenden und außergewöhnlichen Tee unterhalten.  Es stellte sich heraus, dass sie fast 20 Jahre in Taiwan in der Taipei-Gegend gelebt haben. In dieser Zeit habe sie das Land, die Menschen und natürlich den Oolong kennen und lieben gelernt. Später erhielt ich eine eMail mit guten Bücher-Tipps und einem sehr schönem Foto von einer liebevoll gesammelten Kollektion chinesischer Teekännchen.

Kollektion von chinesischen Teekännchen

Heute hat mich das Ehepaar besucht. Bei einigen Tassen Lishan und Oriental Beauty haben wir uns in Bildern die Gegenden von Alishan, Sun Moon Lake und Taipei angeschaut und gemeinsam über die spannenden Geschichten aus ihrem Leben in Taiwan gelacht. Was für eine wunderbare Begegnung, die ich dem Tee zu verdanken habe.

Roter Jade – Der Schatz aus Formosa

In der Welt der Teeliebhaber ist Taiwan für seine wunderbaren Oolongs und Paochongs bekannt. Die Fokussierung auf diese Teesorten hat der Welt einige der besten und interessantesten Tees gebracht.

Sun-Moon-Lake

Sun Moon Lake

Seit Langem werden auf Formosa Schwarze Tees produziert. Während der japanischer Okkupation (1895-1945) war die Tee-Produktion vor allem auf die amerikanischen und europäischen Märkte ausgerichtet, wo voll fermentierter schwarzer Tee vorherrschend war. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind die berühmten Schwarzen Tees aus Formosa durch die günstigere Importe aus Indien und Ceylon und die Fokussierung auf Oolong in Vergessenheit geraten.

In jüngster Zeit erleben die Schwarzen Tees einen starken comeback an der Ost Küste. Auf den Hügeln von Sun Moon Lake befindet sich ein kleiner Forschungs-Teegarten, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Schwarzen Tees konzentriert. Durch die Kreuzung der burmesischen Assam-Pflanze und des wilden taiwanesischen Teebaums ist ein wirklich einzigartiger und hochwertiger Schwarzer Tee entstanden, ein Hong Yu (Roter Jade). Die Einzigartigkeit dieses Tees besteht darin, dass durch die Kreuzung eine völlig neue Pflanze entstanden ist. Ein starker Strauch mit großen Blätter und Blüten.

Ich finde den Geschmack dieses Insel-Neulings wirklich bemerkenswert. Er bezaubert mit leichten Pfefferminz, Honig und Zimt-Noten. Sehr weich, komplex und nachhaltig im Geschmack sollte er ohne Milch und Zucker genossen werden.