von Natalia | 23. Aug. 2013 | Anbaugebiete
Darf ich vorstellen: Gurrinder Khanna und seine Tochter Muskan.

Seit 37 Jahren führt Herr Khanna den zauberhaften Hochlandteegarten Coonoor in Nilgiri. Der Teegarten befindet sich in Familienbesitz und die Tochter Muskan wird den Garten irgendwann übernehmen.
Im Oktober 2012 habe ich den Teegarten besucht und zwei Tage mit Vater und Tochter Khanna auf Teefeldern, in der Produktion, bei Verkostungen oder einfach nur bei einer Tasse Tee, in paar Sandwiches und mit Gesprächen über die Zukunft der Nilgiri-Tees verbracht. Wie viele andere Plantagenbesitzer setzt Herr Khanna auf Qualität und besondere Teesorten. Er experimentiert mit den Teepflanzen, Pflückungszeiten und Verarbeitungsmethoden und entwickelt so interessante neue Tees mit neuen Geschmacks-Facetten. Als einziger in Nilgiri produziert der Garten einen „Nilgiri Frost“ Tee. Hier, auf 2.000m Höhe, kann es in November auch Frost geben. Erst wenn die oberen Teeblätter gefroren sind, werden sie von Hand gelesen und sofort zur Schwarzem Tee verarbeitet. Der Prozess ist mühsam und aufwendig und der Tee ist einzigartig. (mehr …)
von Natalia | 7. Jan. 2010 | Schwarzer Tee, Tee-Sorten
Ein neuer Tee-Schatz ist eingetroffen. In einer Kollektion seltener und hochwertiger Tees darf ein Tee aus Darjeeling nicht fehlen. Nicht umsonst gilt der an den Hängen im Norden Indiens nahe des Himalaya-Gebirges angebaute Tee unter Kennern als kleines Juwel.

Jede Teeplantage steht für einen einzigartigen Geschmack ihrer Tees, abhängig von dem Boden, Klima und Wachstumsbedingungen auf der jeweiligen Plantage. In der Regel wird fünf Mal pro Jahr geerntet. Die Ernten werden als “1st Flush” (1. Ernte), “In Between” (Zwischendurch), “2nd Flush” (2. Ernte), “Monsoon” (Monsun) und als “Autumnal Flush” (Herbsternte) gekennzeichnet. Die zweite Ernte gilt als die beste mit einem starken muskateller Geschmack. Die Monsun Ernte hingegen gilt als minderwertig und wird in der Regel nicht exportiert.
Sehr lange habe ich nach einem einzigartigen Darjeeling Second Flush gesucht. Unzählige Tees aus verschiedenen Teegärten habe ich getestet, bis ich ein Päckchen von kleinem Teegarten, der im Osten Darjeelings liegt, bekommen habe. Ein herausragender Second Flush in SFTGFOP1 Qualität habe ich darin entdeckt. Ein schön gedrehtes Blatt mit vielen Spitzen. Eine Blumen-Wolke stieg aus der Tasse und hat an die Hügel Darjeelings erinnert. Sehr runder Geschmack mit leichten Muskatel-Nuanzen. Ein Juwel, den ich mir und Ihnen nicht entgehen lassen wollte. Genießer finden diesen Tee hier.